DGUV
Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
-
Corona-Arbeitsschutzverordnung tritt Ende Mai außer Kraft
(25.05.2022) Am 25. Mai 2022 tritt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft. Mit ihr endet ebenfalls der Anwendungsbereich der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. Auch nach diesem Datum bleibt es wichtig, Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes zu prüfen und zu veranlassen. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden Unternehmen und Einrichtungen weiterhin darin unterstützen. -
Arbeiten von zu Hause aus rechtlicher Sicht
Welche Regeln gelten in Sachen Arbeitssicherheit bei der Arbeit von daheim und unterwegs? Welche Pflichten haben die Arbeitgebenden, welche die Beschäftigten? Diese Fragen beantwortet eine neue Broschüre der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). -
Gefährdungsbeurteilung im Zentrum
Auch nach dem Ende der meisten gesetzlich vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen spielt der betriebliche Infektionsschutz nach wie vor eine wichtige Rolle. Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sie jetzt ergreifen können, müssen oder sollen? Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst. -
Neue Unterweisungshilfen der BG ETEM
Zu Handverletzungen beim Umgang mit Messern kommt es häufig, z. B. durch das Abrutschen mit dem Messer beim Schneiden oder durch das Benutzen von ungeeigneten, stumpfen Klingen. Die neue Unterweisungshilfe der Berufsgenossenschaft Energie Textil und Medienerzeugnisse (BG ETEM) "Umgang mit Sicherheitsmessern" hilft, Sicherheitsmesser auszuwählen und korrekt zu handhaben. -
Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2022
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung vergeben zum fünften Mal den Deutschen Kita-Preis 2022. Moderiert wird die Preisverleihung von Barbara Schöneberger. Unter den Finalisten sind zwei Einrichtungen aus Baden-Württemberg, das Familienzentrum Olgakrippe in Heilbronn und der Kindergarten Holzhausen in March.